EDELTRAUD REY
Bayerische Liedermacherin und Musik-Kabarettistin
Solo-Musik-Kabarett-Programm „OISS ECHT UND EHRLICH"
In ihrem aktuellen Solo-Programm „OISS ECHT UND EHRLICH“ macht sich die Liedermacherin Edeltraud Rey über die Unzulänglichkeiten und Absurditäten ihrer Umwelt her. Sie legt die Hand in offene Wunden und hat eine gehörige Portion Boshaftigkeit, Sozialkritik und schwarzen Humor auf Lager. Kleine belanglose Alltäglichkeiten werden von ihr aufs kabarettistische Korn genommen und gnadenlos abgeschossen. Jeder findet sich in mindestens einem ihrer Lieder wieder. Sie steht mit dem Publikum sofort im Dialog, lässt Spontaneität zu und arbeitet bevorzugt damit.
Gerne „spielt“ sie mit alten – oft schon nicht mehr überall gebräuchlichen – bairischen Ausdrücken, die den – der bairischen Sprache nicht mächtigen – Zuhörer in Staunen versetzen, während sich der Bayer köstlich amüsiert. Mittels eigens kreierter „Übersetzungsblätter“ und dem ihr eigenem bayerischen Charme weiss sie sich jedoch überall verständlich zu machen.
Edeltraud Rey erhielt 2016 den Mundwerkpreis des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte e.V. - Landschaftsverband zwischen Isar und Inn e.V.
Seit der Gründung im Jahr 2006 ist Edeltraud Rey Mitglied des Weiber-Kabarett-Ensembles „Die PrimaTonnen“, spielt dabei sowohl ihre eigenen Lieder, vertont aber auch Texte ihrer Bühnenpartnerin, der Schauspielerin und Kabarettistin Bettina von Haken
www.primatonnen.deEDELTRAUD REY
WEIHNACHTS-MUSIK-KABARETT "GAR KOA STAADE ZEIT NED"
Edeltraud Rey
- Bayerische Liedermacherin -
www.edeltraud-rey.de
Weihnachtsprogramm: „Gar koa staade Zeit ned“
Wer Edeltraud Rey und ihre bairisch-hinterkünftigen Lieder kennt, kann sich denken, dass sie die kommerzielle Vermarktung des Weihnachtsfestes und die Scheinheiligkeit der Menschen – gerade in der Weihnachtszeit - nicht besonders prickelnd findet.
Was sie als schonungsloses Weihnachts-Engerl (Bengerl) bereits seit Jahren als eine der PrimaTonnen zum Vergnügen der Zuhörer zum besten gab, hat sie nun in einem eigenem Weihnachtsprogramm verfeinert und mit satirischen-bissigen Weihnachtsgeschichten und Anekdoten ergänzt.
Das stark hitverdächtige Böse-Weihnachtslieder-Medley darf natürlich ebenso wenig fehlen wie das Skifahrerlied und die „Novembervollmondnacht“, die quasi die „Ruhe vor dem Sturm“ bedeutet.
EDELTRAUD REY
WALD-KONZERT "EINE STIMME FÜR DIE BÄUME"
Die bayerische Liedermacherin Edeltraud Rey wuchs in Kirchseeon am Ebersberger Forst auf. Ihre Großeltern mütterlicherseits lebten, da der Opa Förster war, bis zu seiner Pensionierung im Forsthaus Diana, weshalb sie von klein auf einen großen Bezug zu Wald und der Natur hatte.
Das bringt sie auch im Text ihres Waldliedes „Da Woid“ und in einigen anderen Liedern immer wieder zum Ausdruck.
Im Jahr 2020 entdeckte sie den Wald als Bühne, der Erfolg der stimmungsvollen und entspannenden Wald-Konzerte gab ihr Recht.
DIE PRIMATONNEN - Bettina von Haken & Edeltraud Rey
KRIMINAL-KABARETT "VERZWICKTE DELIKTE"
Die PrimaTonnen
„Verzwickte Delikte“ - Gauner, Gangster und Ganoven
„Verzwickte Delikte“ ist ein Sammelsurium an Fällen in denen es, sagen wir einmal, hoch hergeht.
„An jedem Eck a Gauner“, so könnte man es beschreiben, das neue Programm der beiden PrimaTonnen, Bettina von Haken und Edeltraud Rey.
Ob in der Politik oder in der Kneipe um die Ecke, „gem duads immer wos“. Für die Nicht-Bayern: „Irgendetwas fällt immer vor“.
Mord, Totschlag und Kriminaldelikte sind nicht ausgeschlossen, während das Publikum immer hautnah dabei ist!
Haifischzahnscharfe Moritaten, üble Gesellinnen, Gauner, Gangster und Ganoven lauern überall! Wird je alles aufgeklärt werden?
Skurril, humorvoll und musikalisch aufbereitet, zieht sich die Schlinge
zu. Lachen Sie mit!
DIE PRIMATONNEN - Bettina von Haken und Edeltraud Rey
EINREYEN & ABHAKEN
Die PrimaTonnen touren seit 2006 und sind auf den Bühnen der Republik zu Hause.
Ihr neuestes Programm „“EINREYEN UND ABHAKEN“ widmet sich den Absurditäten und Widrigkeiten des (Künstler-)Lebens. Bettina von Haken und Edeltraud Rey wirbeln mit echter bayerischer Frauenpower mal laut, mal leise, mal hinterkünftig durch’s Leben.
Ein bunter Mix zwischen Comedy, Kabarett und Musik.
Achtung: Die Lachmuskeln werden extrem stark strapaziert!
Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen weiß garantiert kein Arzt oder Apotheker Rat.
Bettina von Hakens sprühender Wortwitz trifft das Zwerchfell des Publikums mit voller Wucht.
Die Lady-Dynamite des bayerischen Kabaretts fegt mit Wucht und Grazie über die Bühne und durch den Zuschauerraum.
Edeltraud Rey, die 2016 mit dem „Mundwerkpreis“ des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte ausgezeichnet wurde, versorgt das Publikum mit charmant-boshaften Liedern und trockenem schwarzem Humor.
Die PrimaTonnen - Bettina von Haken und Edeltraud Rey
„10 Jahre … und kein BISSchen weniger“ (2016)
Das Weiber-Kabarett mit Biss und Musik
10 Jahre gibt es die PrimaTonnen – Bettina von Haken und Edeltraud Rey - nun und sie sind von den Kabarettbühnen nicht mehr wegzudenken. Sie halten dem Publikum mit leiser Ironie und lauter Lebenslust den Spiegel vor – ihre Spielfreude ist außergewöhnlich humorvoll, musikalisch und schlagfertig. Die PrimaTonnen sind inzwischen ein eingespieltes Team, das immer neue Möglichkeiten entdeckt, miteinander zu agieren und die völlig verschiedene Mentalität der beiden Vollblutgrazien zu ihrem Vorteil auszunutzen weiss.
Bettina von Hakens sprühender Wortwitz trifft das Zwerchfell des Publikums mit voller Wucht. Die „Lady Dynamite“ des Kabaretts fegt wie ein wahrer Orkan bayerischer Frauenpower über die Bühne und durch den Zuschauerraum.
Edeltraud Rey versorgt das Publikum mit ihrer Gitarre, stets charmanter Boshaftigkeit und hinterkünftigem Witz, den sie so liebenswürdig verpackt, dass selbst die Betroffenen noch darüber lachen können, wenngleich sie die Ohren spitzen müssen, um keine der „zungenbrecherischen“ bayerischen Spezialausdrücke zu verpassen.
Edeltraud Rey wurde am 15. Oktober 2016 mit dem „Mundwerkpreis 2016“ des Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. - Landschaftsverband zwischen Isar und Inn – ausgezeichnet.
Die PrimaTonnen - Bettina von Haken und Edeltraud Rey
TIEFGRÜNDIG - TEMPERAMENTVOLL - TOLLKÜHN
"(T)ADEL VERPFLICHTET" (2014)
Wenn der Adel tadelt und Tadel adelt, ist das Publikum „verpflichtet“ zu erscheinen, nämlich bei den "PrimaTonnen" , dem Weiberkabarett besonderer Güte, bestehend aus Bettina von Haken & Edeltraud Rey.
Das Programm "(T)ADEL VERPFLICHTET" beleuchtet natürlich nicht nur scherzhaft die beiden Nachnamen "Rey", spanisch König, und "von Haken", baltischer Ural(t)adel, sondern zeigt auch auf, dass man nicht nur mit dem Rohrstöckchen auf die Finger klopfen darf, sondern auch Lösungen bieten muss.
Der moralische Zeigefinger, soll sich nicht zu tief in die Nasen (Gehirne) der Zuhörer bohren, sondern es darf herzlich gelacht werden!
Humorvolle - oft politisch völlig unkorrekte - satirische Lösungsansätze, die in Liedern und Texten aufbereitet werden.
Geschichten, die das Leben schreibt!
Die PrimaTonnen - Bettina von Haken und Edeltraud Rey
Bayrisch, Boshaft, Barock
„PLAN B“ (2013)
„PLAN B“ ist ein Programm, in dem bestehende Glanzstücke, wie in einem Kaleidoskop geschüttelt und wieder neu eingefasst wurden. So ergibt sich ein völlig neues Bild für den bereits „Eingeweihten“ und
ein humorvoller Überblick für ahnungslose „Ersttäter“.
Wie gewohnt, weisen die zwei Vollblut-Grazien auf große und kleine Schwächen ihrer Umwelt hin und schrecken auch nicht davor zurück, sich selbst gehörig auf die Schippe zu nehmen
Mitreißende Gesangsparodien, heitere Lieder , bekannte Melodien mit satirischen neuen Texten, sind hierbei ein wichtiger Bestandteil.
Bettina von Hakens sprühender Wortwitz trifft das Zwerchfell des Publikums mit voller Wucht. Da fegt ein wahrer Orkan bayerischer Frauenpower durch den Zuschauerraum!
Edeltraud Rey verzaubert das Publikum mit ihrer Gitarre, stets charmanter Boshaftigkeit und hinterkünftigem Witz, den sie so liebenswürdig verpackt, dass selbst die Betroffenen noch darüber lachen können, wenngleich sie die Ohren spitzen müssen, um keine der „zungenbrecherischen“ bayerischen Spezialausdrücke zu verpassen, für die sie stets ein „Übersetzungsblatt“ parat hält.
Die PrimaTonnen - Bettina von Haken und Edeltraud Rey mit Gast Peter Percy
"Tonnenweis(s)e Weihnacht – Volumen 2a"
Was gibt es schöneres, lieberes, sanfteres, als einen Engel -
die Festtagsausgabe davon ist ja bekanntlich der Weihnachtsengel.
In diesem Programm aber sind die Engerl auf schonungslose Art lasziv, respektlos und rotzfrech!
Bettina von Haken und Edeltraud Rey spinnen sinnliche und unsinnige Geschichten und Lieder
rund um das Weihnachtsfest,
„Gast-Tonne“ Peter Percy, der Sänger und Entertainer, steht Ihnen in nichts nach.
Zusammen steuern sie jede Pointe an und lassen keine Wunderkerze des Humors aus.
Das infernalische Trio bezaubert durch Stimmung, Humor und Stimme!
EDELTRAUD REY
KLEINKUNSTREIHE "KIESLSTOANDLN"
Im Jahr 2001 hatte Edeltraud Rey die Idee, der Kleinkunst und speziell aber auch unbekannteren Künstlern mit ihren “Bunten Kieslstoandln”-Abenden im Landkreis Ebersberg ein Forum zu geben und gründete im Januar 2002 ihre Kleinkunstreihe “Kieslstoandln”, die drei Jahre lang im Gasthaus Mack in Purfing stattfand.
Im Januar 2005 rollten die „Kieslstoandln“ dann weiter in den Gasthof „Zur alten Post“ in Parsdorf, wo wegen der Schliessung des Gasthofs am 13.09.2013 die vorerst letzten „Kieslstoandln“ stattfanden.
Zwölf Jahre lang gaben Kabarettisten, Liedermacher und Musikgruppen verschiedenster Art aber auch die ganz großen der Kleinkunstszene Gastspiele bei den „Kieslstoandln“: Monika Gruber, Helmut Schleich, Christian Springer, Luise Kinseher, Chris Böttcher, Lizzy Aumeier, die Couplet AG, Zither Manä, Constanze Lindner, die Dornrosen u.v.m. - für gar manchen Künstler waren die „Kieslstoandln“ ein kleines Sprungbrett.